Was ist los im Kiez? Wo kann ich heute noch hin, ohne dass ich mir die Füße wund laufe, das Auto starten oder mit den "Öffentlichen" fahren muss? Und für´s Fahrrad ist es heute viel zu kalt, nass und ungemütlich... Direkt vor der Haustür gibt es eine Menge zu erleben - wir stellen regelmäßig Angebote vor, für die man nur mal kurz um die Ecke gehen muss.
Hier sind alle Veranstaltungen gebündelt zu finden (Klima-Projekt, Kungerkiez, Galerie)!
Unsere aktuellen Veranstaltungshinweise findet Ihr auch auf Facebook. Viel Spaß in Alt-Treptow!
Lebenserfahrungen in zwei Systemen - Lesung mit den Autorinnen Ellen Händler und Uta Mitsching-Viertel. Nach der erfolgreichen Lesung der Autorinnen "Unerhörte Ostfrauen" folgen nun die Geschichten der Männer...
Auf der Suche nach den nachhaltigen Gesellschaftsformen
| Nachhaltigkeit & Umwelt
Galerie Kungerkiez, Karl-Kunger-Str. 15
Können wir unser Verhalten zugunsten des Planeten noch grundlegender ändern als durch Bioprodukte kaufen und Müll trennen? Wir befragen daraufhin die Resonanz-Theorie des Soziologen Hartmut Rosa. Da das gleichnamige Buch "Resonanz" ziemlich umfangreich ist, fangen wir mit einem Blick in Hartmut Rosas neuen Essay "Unverfügbarkeit" an, wo der Resonanz-Begriff zusammengefasst wird und es viele lebenspraktische Beispiele gibt. Beide Bücher sind bei Suhrkamp erhältlich. Textkenntnis ist nicht unbedingt nötig, da es einen Input geben wird.
RESI - der Ressourcenladen
(Bouchéstraße 79B, 12435 Berlin)
Welche Basis Zutaten brauche ich um meinen Körper nachhaltig zu Verwöhnen? Diese Frage beantworten wir euch in unserem Workshop. Zeigen Tipps und Tricks und setzten gemeinsam einfache Rezepte wie z.B. Deos, Peelings, Zahnpflege um.
Hierfür bitte 3-4 kleine Glasgefäße und 1 Flasche ca 200/250ml von Zuhause mitbringen. Wir freuen uns über eine Spende und Anmeldung unter neugebauer@klima.kungerkiez.de!
Mensch Ludwig oder: wie ich die Verfassung verlor
|
KungerKiezTheater, Parkcenter, 1.OG
Eine Passion in 14 Bildern nach einer wahren Begebenheit
Ein ungenutzter Raum im Landesgericht – zwischen ausrangiertem Möbiliar, Kartons mit vergessenen Akten und verstaubten Portraits von Richtern außer Dienst wartet der 72-jährige Friedrich Johannes Ludwig auf seine Verhandlung. Wohl versehentlich kam er viel zu früh ins Gericht.
Ein musikalisches Märchen von S. Prokofjew als Schattenfigurenspiel mit Orchestermusik - Für 4- bis 110-Jährige
Früh am Morgen öffnete Peter die Gartentür und trat hinaus auf die große, grüne Wiese. Auf einem Baum saß Peters Freund, der kleine Vogel. “Wie stille es ringsum ist”, zwitscherte der Vogel. Doch so still sollte es nicht bleiben, denn Peter hatte vergessen, die Gartentür zu schließen...
Um ein breites Feedback von allen Anwohnenden – explizit mit und ohne Hund im eigenen Haushalt – einzufangen, gibt es zur Halbzeit des Modellprojektes eine offene Gesprächsrunde am Hundegarten.
Klimastreik
| Familie & KinderNachhaltigkeit & Umwelt
Schmollerplatz
Wir fahren gemeinsam zur Kundgebung im Invalidenpark (Beginn: 12 Uhr). Im Mittelpunkt steht die Forderung nach der Einhaltung der Klimaziele sowie der Volksentscheid "Berlin klimaneutral 2030".
Treffpunkt: 11 Uhr Schmollerplatz
Nachhaltiges Familienbasteln
| Familie & KinderKunst & Kultur
Resi - der Ressourcenladen
(Bouchéstraße 79B, 12435 Berlin)
Wir basteln nachhaltig jeden Donnerstag. Mit der Familie und zu jahreszeitlich passenden Themen. Kommt vorbei!
Diese Woche: Pinguine Wer so richtig Winter erleben möchte, kann am Donnerstag eine Reise in die Antarktis antreten und fröhliche Pinguine zu sich nach Hause holen.
Gebt eure kleineren, kaputten Elektrogeräte und Computerschrott in der Galerie ab! Wir bringen den Elektroschrott dann mit dem Lastenrad zur BSR. Jeden ersten Mittwoch im Monat von 10-13 Uhr, außer feiertags.
Elektro-Repair Café
| Nachhaltigkeit & Umwelt
Resi - der Ressourcenladen
(Bouchéstraße 79B, 12435 Berlin)
Im Repair Café könnt ihr unter fachkundiger Anleitung eure Elektro Geräte reparieren. Werkzeuge sind vorhanden. Ersatzteile müssen mitgebracht werden. Wir treffen uns alle zwei Wochen!
Mittels aufsuchender Arbeit in den unterschiedlichen Berliner Bezirken und individueller, bedarfsorientierter Einzelberatung unterstützt MobiJob Geflüchtete auf ihrem Weg in Arbeit und Ausbildung. Im Kungerkiez immer dienstags von 11 bis 17 Uhr.