Willkommen bei der KungerkiezInitiative

Stadtteilzentrum für Alt-Treptow und Plänterwald

Erfahre mehr über uns

Kiez

Blog

Was ist los im Waldi?

Das Wochenprogramm im Standort Plänterwald ist gut gefüllt,wöchentliche Termine wechseln sich mit monatlichen ab. Und immer öfter gibt es auch außerordentliche Angebote wie Lesungen oder Ausflüge - kommt gerne vorbei!

Plänterwald

Ferienworkshop

Mittwoch 5. Februar bis Freitag 7. Februar jeweils 10 bis 16 Uhr
Aufführung: Freitag, 7. Februar 17 Uhr
Anmeldung und Info: theater@kungerkiez.de

 

KKT: Neuer Spielplan

Im neuen Jahr reicht die Bandbreite von Klassikern für die Kleinsten bis zu Uraufführungen für Jugendliche und Erwachsene. Alle Infos im neuen Spielplan 25/1 - hier digital oder überall im Kiez als analoges Printexemplar!

Frohe Festtage & einen guten Rutsch

Wir sagen Danke für ein buntes, nachhaltiges und spannendes Jahr 2024, wünschen Euch eine ruhige restliche Adventszeit und freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr! Unsere Öffnungszeiten findet Ihr hier...

Adventsbasteln

Am 25. November geht es los und wir treffen uns die gesamte Adventszeit zum gemeinsamen Basteln und Besinnen!

KKT: Neuer Spielplan

Eine bunte Mischung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene hält das KungerKiezTheater im November und Dezember bereit. Schaut rein!

Klarstellung

Wir treten den Spaltungsversuchen rund um den Schmollerplatz entschieden entgegen und weisen die jüngsten Falschbehauptungen im Zusammenhang mit der Pflege des Schmollerplatzes zurück.

Verein

Ergebnisse des Familienforums "Familie und Beruf" liegen vor

Mit dem Berliner Beirat für Familienfragen hatten wir im Juli eingeladen, aktuelle Herausforderungen, Wünsche und Themen für (junge) Familien zu diskutieren. Vielen Dank für die rege Teilnahme und die gute Zusammenfassung!

Alt-Treptow, Sonstiges

Kiez

Events

Vernissage & Ausstellung: Gregory Hedrich | Fragments of Silent

Galerie KungerKiez (Karl-Kunger-Str. 15, 12435 Berlin)

Der in Zürich geborene Künstler Gregory Hedrich erschafft mit seiner markanten Farbpalette und dem gekonnten Spiel mit Kontrasten Werke, die tief in das Unausgesprochene eintauchen. Eintritt frei!

Vernissage: 4. Januar 2025, 19 Uhr
Ausstellung: 4. - 25. Januar 2025, Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung

#Alt-Treptow#Kunst & Kultur

Spielen & Gärtern auf dem Kiezanger

Kiezanger (Schmollerplatz, 12435 Berlin)

Wir treffen uns für eine Runde Spaß auf dem Schmolli! Immer freitags von 15 bis 17 Uhr gärtnern wir gemeinsam. Außerdem gibt es Draußenspiele, manchmal auch Getränke und Kuchen und immer viel lebendige Nachbarschaft. Kommt gerne vorbei!

#Familie & Kinder#Nachhaltigkeit & Umwelt#Alt-Treptow

Ehrenamtsberatung

Galerie KungerKiez (Karl-Kunger-Str. 15, 12435 Berlin)

Gesprächsrunde und Anlaufstelle für diejenigen, die sich gerne in der KungerKiezInitiative ehrenamtlich einbringen möchten oder sich über die verschiedenen Möglichkeiten und Bereiche informieren wollen. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat!

#Nachhaltigkeit & Umwelt#Alt-Treptow

Mehr Fels, weniger Brandung

Galerie KungerKiez (Karl-Kunger-Str. 15, 12435 Berlin)

Wie wir mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit und Freude kommen können.

Ein explorativer Abend mit Adelheid Rehmann. Eintritt frei!

#Alt-Treptow#Gesundheit & Wohlbefinden

Näh-Repair Café

REX - Recycling & Experimente (Am Treptower Park 14, 12435 Berlin)

Ihr wollt Lieblingshosen flicken, ändern oder kürzen? Ihr habt schon lange einen Stoff rumliegen, wisst aber nicht, wie ihr anfangen sollt? Egal, was das Problem ist, wir versuchen zu helfen! Kommt vorbei, am besten bis 18 Uhr, damit wir noch genügend Zeit haben. Wir treffen uns jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat!

#Nachhaltigkeit & Umwelt#Alt-Treptow

Migrationsrechtliche Beratung

Galerie KungerKiez (Karl-Kunger-Str. 15, 12435 Berlin)

Wir beraten Menschen
• zum Asylverfahren
• zu einer drohenden Abschiebung
• zur Beantragung oder Verlängerung von Aufenthaltstiteln
• zur Duldung
• zu Wegen aus der aufenthaltsrechtlichen Illegalität

#Alt-Treptow

Bürgerkurse

Wir bieten ein umfangreiches Kursangebot von Anwohnern für Anwohner an. Zu gemäßigten Preisen gibt es für Jung und Alt passende Kurse: Sprache, Kunst, Sport, Theater u.v.m.

Bild