Willkommen bei der KungerkiezInitiative

Stadtteilzentrum für Alt-Treptow und Plänterwald

Erfahre mehr über uns

Kiez

Blog

Sommerferien-Workshops

Wir haben tolle Angebote für Euch - drinnen und draußen, kreativ und lustig, eintägig und einwöchig. Für alle ist etwas dabei - wir freuen uns auf Euch!

Alt-Treptow, Plänterwald

Was ist los im Waldi?

Das Angebot im Stadtteilzentrum Plänterwald ist bunt und abwechslungsreich, wöchentliche Termine wechseln sich mit monatlichen ab. Es ist für alle etwas dabei - kommt gerne vorbei!

Plänterwald

A100wegbassen!

Demo gegen den Weiterbau der A100 und für ein lebenswertes Berlin für alle!

Samstag, 17. Mai ab 11 Uhr

Elsenstraße/Puschkinallee/Am Treptower Park

Sonstiges

KKT: Neuer Spielplan

Das KungerKiezTheater lädt zu zahlreichen zauberhaften Vorführungen und zwei Premieren ein: "Außer Kontrolle" feiert am 17. Mai Premiere, am 27. Juni premiert das Jugendensemble mit "Alb(T)räume".

Nachbarschaftsgarten

Seit letztem Herbst bewirtschaften wir in der KGA "Antons Ruh" eine Parzelle als Nachbarschaftsgarten. Im April geht die Saison wieder los und wir freuen uns über große und kleine Gartenfreaks!

Erweitertes Beratungsangebot

Ab April bietet die Gebewo eine zweite Sprechstunde im Treptower Norden an. Für Termine der Sozialberatung am Donnerstagmorgen (9 bis 12 Uhr) in der Galerie KungerKiez ist eine Anmeldung notwendig.

Selbsthilfegruppe Parkison

Seit diesem Jahr gibt es auch eine lokale Selbsthilfegruppe der Deutschen Parkinson Vereinigung (DPV) für Erkrankte und Lebenspartner:innen in Treptow-Köpenick. Die Treffen finden am zweiten Freitag im Monat im Kurszentrum K20 statt.

Alt-Treptow

Familienkurse

Seit Februar gibt es tolle zusätzliche Angebote für Familien: Shiatsu, Gewaltfreie Kommunikation und Selbstverteidigung. Wir bieten sie gemeinsam mit der Erziehungs- und Familienberatung Treptow-Köpenick kostenlos im Treptower Norden an.

Alt-Treptow, Plänterwald

Kiez

Events

Vernissage & Ausstellung: Anna C. Hübler | Gegensätze

Galerie KungerKiez (Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin)

Die Berliner Künstlerin und Graphikerin Anna C. Hübler stellt Werke im spannungsvollen Dialog zwischen REalismus und Abstraktion aus.

Venissage: 6. Juni 2025 um 18 Uhr
Ausstellung: 6.-29 Juni 2025, Donnerstag bis Sonntag von 15 bis 19 Uhr

Eintritt frei!

#Alt-Treptow#Kunst & Kultur

Fällt aus: An die Wand

+++ Die Vorstellung am 20. Juni um 10 Uhr muss leider entfallen. +++

„An die Wand“ ist ein präventives Theaterstück zu den Themen Fanatismus und Hass versus Liebe und Toleranz am Beispiel von Antisemitismus. Es ist konzipiert für Jugendliche ab 13 Jahren (etwa ab der 7. Klasse) und wird gefördert aus Mitteln des "Aktionsfonds zur Unterstützung von Projekten gegen Antisemitismus", ein Projekt der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschatlichen Zusammenhalt.

Premiere/ Uraufführung am 12. Februar 2025 - Anmeldung erforderlich!

#Produktion#Theater für Erwachsene#Theater für Jugendliche

Spielen & Gärtern auf dem Kiezanger

Kiezanger (Schmollerplatz, 12435 Berlin)

Wir treffen uns für eine Runde Spaß auf dem Schmolli! Immer freitags von 15 bis 17 Uhr gärtnern wir gemeinsam. Außerdem gibt es Draußenspiele, manchmal auch Getränke und Kuchen und immer viel lebendige Nachbarschaft. Kommt gerne vorbei!

#Familie & Kinder#Nachhaltigkeit & Umwelt#Alt-Treptow

Schöne Geschichten (nicht nur) für Kinder

Die Lesereihe des KungerKiezTheaters für Kinder: Wir erzählen euch regelmäßig "Schöne Geschichten (nicht) nur für Kinder".

Im Juni präsentiert uns Manuela mit "Die Piraten und die Zauberinsel" eine spannende Geschichte.

Kommt am Freitag um 16 Uhr in die kleine Lesebühne im Park Center Treptow.

Der Eintritt ist frei.

#Familie & Kinder#Szenische Lesung

FUNtragsparty

Galerie KungerKiez (Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin)

Selber Energie produzieren?

Ja, das geht! Mit Balkonkraftwerken kannst du jedes Jahr 100 bis 250 Euro Strom sparen und selbst die Energiewende vorantreiben.

Plan B 2030 klärt auf und zeigt, wie du zu deinem Balkonkraftwerk kommst!

#Alt-Treptow#Nachhaltigkeit & Umwelt

Tapas

Eine emotionale Familienkomödie, mit viel Herz, die vor allem die unterschiedlichen Lebens- und Selbstverwirklichungskonzepte von Frauen unterstreicht.  

Ein Gastspiel der Theaterrebellen

#Gastspiel#Theater für Erwachsene

Bürgerkurse

Wir bieten ein umfangreiches Kursangebot von Anwohnern für Anwohner an. Zu gemäßigten Preisen gibt es für Jung und Alt passende Kurse: Sprache, Kunst, Sport, Theater u.v.m.

Bild