Kooperation mit der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick
„Treptow-Köpenick liest“ verfolgt das Ziel, Literatur leicht und für alle zugänglich zu machen und ausgelesene Bücher in einen nachhaltigen Kreislauf zu überführen. Als Kooperationspartnerin für das neue Leitprojekt der Bürgerstiftung Treptow-Köpenick stellen wir gemeinsam Bücherschränke in unserem Bezirk auf. Mehr Infos zu den Lesezellen – Gemeinsam für Lesefreude und Gemeinschaft – gibt es hier!
Die Idee
Die Bücherschränke werden aus Holz von der Werkstatt Ulmenhoff (Stephanus gGmbH) in Wilhelmshagen gebaut, die ersten Exemplare sind bereits fertig. Die Stiftung Planetarium Berlin wird ein digitales Verleihsystem entwickeln, das eine digitale Bestandserfassung ermöglicht. Wir stellen einen Grundbestand an Büchern zur Verfügung, der dann von allen Leseratten im Bezirk genutzt und erweitert werden kann. Für jeden Schrank wird es Paten geben, die die Sauberkeit des Schrankes und die Ordnungsmäßigkeit der eingestellten Literatur im Auge haben.
Erste Bücherschränke für Alt-Treptow
Im November 2024 haben wir den ersten Bücherschrank aufgestellt: Im Pflegewohnheim "Alt-Treptow" des Unionhilfswerks in der Martin-Hoffmann-Straße lädt er Bewohnende und Besucher*innen ein, Bücher zu tauschen, zu lesen und darüber ins Gespräch zu kommen.
Ein zweites Exemplar wird die überfüllten Bücherbretter des Infopoints im EG des Park Center Treptow entlasten und dort sein Zuhause finden.