Veranstaltungen Jahresliste

Veranstaltungen im Kunger-Kiez und Alt-Treptow

Was ist los im Kiez? Wo kann ich heute noch hin, ohne dass ich mir die Füße wund laufe, das Auto starten oder mit den "Öffentlichen" fahren muss? Und für´s Fahrrad ist es heute viel zu kalt, nass und ungemütlich... Direkt vor der Haustür gibt es eine Menge zu erleben - wir stellen regelmäßig Angebote vor, für die man nur mal kurz um die Ecke gehen muss. 

Hier sind alle Veranstaltungen gebündelt zu finden (Klima-Projekt, Kungerkiez, Galerie)!

Unsere aktuellen Veranstaltungshinweise findet Ihr auch auf Facebook. Viel Spaß in Alt-Treptow!

Archiv

2023

Kunger KIezblock : Visualisierung von Zukunftsszenarien

|

Schlesischer Busch (Spreeseite) (Am Flutgraben 1, 12435 Berlin)

Was sind die Visionen für den Kiez im Zuge der Kiezblockgestaltung und wie kann uns KI dabei helfen? Bringt Fotos und Ideen mit und gestaltet den Kungerkiez neu!

Eine Veranstaltung im Rahmen von Kiezlabor, einem mobilen Projekt von CitiLAB Berlin.

Auf der Suche nach den nachhaltigen Gesellschaftsformen

| Nachhaltigkeit & Umwelt

Galerie Kungerkiez, Karl-Kunger-Str. 15

Unser Thema derzeit ist soziale Gerechtigkeit und Partizipation als Bedingung für ein nachhaltiges Leben.
Neue Interessierte sind jederzeit willkommen.
Infos, Texte und Links: k.heinau@klima.kungerkiez.de

 

Elektro-Repair Café

| Nachhaltigkeit & Umwelt

Resi - der Ressourcenladen (Bouchéstraße 79B, 12435 Berlin)

Im Repair Café könnt ihr unter fachkundiger Anleitung eure Elektro Geräte reparieren. Werkzeuge sind vorhanden. Ersatzteile müssen mitgebracht werden. Wir treffen uns alle zwei Wochen!

MobiJob - Jobberatung für Geflüchtete

| Beratung

K20 | Seminarraum (Kiefholzstraße 20, 12435 Berlin)

Mittels aufsuchender Arbeit in den unterschiedlichen Berliner Bezirken und individueller, bedarfsorientierter Einzelberatung unterstützt MobiJob Geflüchtete auf ihrem Weg in Arbeit und Ausbildung. Im Kungerkiez immer dienstags von 11 bis 17 Uhr.

 

Offene Werkstatt: Fahrräder reparieren

| Familie & KinderNachhaltigkeit & Umwelt

Bauwagen auf dem Edeka-Parkplatz (Heidelberger Straße 90, 12435 Berlin)

Kommt und repariert Eure Fahrräder selbst, mithilfe unseres Werkzeugs. Mitarbeiter unseres Projekts helfen vor Ort. Immer montags von 15 bis 17 Uhr!

 

BesserAlsNeu: Retro-Gaming auf Upcyling Laptops

|

Schlesischer Busch (Spreeseite) (Am Flutgraben 1, 12435 Berlin)

Bei dir im Schrank liegt noch ein alter Laptop, der bestens funktioniert, aber mit Windows 10 oder 11 nicht mehr klar kommt? Du denkst es ist nur noch mehr Elektroschrott, aber wir zeigen dir, wie du das Gerät wieder fit machen kannst!

Eine Veranstaltung im Rahmen von Kiezlabor, einem mobilen Projekt von CitiLAB Berlin.

Monolog mit meinem »asozialen« Großvater

| GastspielTheater für Erwachsene

Arme, Obdachlose, Suchtkranke – in der NS-Diktatur wurden Menschen wie sie als „Asoziale“ verfolgt und ermordet. Bis heute erfahren sie weder angemessenes Gedenken noch Gerechtigkeit. Dieses Theaterstück will das ändern.

Einmaliges Gastspiel am 10. Juni mit Harald Hahn!

Rund ums Wasser: Aquaponik und Ollas

| Familie & KinderNachhaltigkeit & Umwelt

Schmollerplatz

Anlässlich des Langen Tags der Stadtnatur widmen wir uns dem Thema "Wasser".

  • Wie funktioniert Aquaponik und was brauche ich dafür?
  • Was ist eine Olla? Töpfere Dir Dein eigenes Bewässerungsgefäß!

Mehr Infos hier: Langer Tag der Stadtnatur

 

Vernissage & Ausstellung: Anita Kapraljevic - The Fat Lemon Cat

| Kunst & Kultur

Galerie Kungerkiez (Karl-Kunger-Str. 15, 12435 Berlin)

Anita Kapraljevic wurde in Mostar geboren und lebt in Berlin. Sie war in Gruppenausstellungen in Europa und den USA sowie in Einzelausstellungen in Deutschland vertreten.

  • Vernissage: Freitag, 9. Juni 2023, 19 Uhr
  • Ausstellung: 10. Juni 2023 – 9. Juli 2023, Do-So 15-19 Uhr

 

Rumpls schrottliches Geheimnis

| Familie & KinderTheater für KinderNachhaltigkeit & Umwelt

KungerKiezTheater, Parkcenter, 1.OG

oder: Wohin mit dem Müll im Märchenwald ?
Ein Stück um die Kunst und die Schwierigkeit "Müll zu trennen" - für Menschen von 4 - 10 Jahren und ihre Familen

Die Heldinnen und Helden aus "Dicke Luft im Märchenwald" starten in ein neues Abenteuer. - Punzel und Rumpl wollen bald Hochzeit feiern. Schließlich hat Rumpl versprochen, sich zu ändern und seinen Müllberg aufzuräumen. Doch als Käppi und Punzel im Auftrag von Omma eines Tages Pilze sammeln, stoßen sie auf einen geheimen Müll-Schrottplatz...

Premiere/Uraufführung am 18. Februar 2023

Freitägliches Gärtnern

| Familie & KinderNachhaltigkeit & Umwelt

Schmollerplatz

Jahreszeitliches Gärtnern mit José & Martin - wir gestalten gemeinsam unseren Kiezanger
 
Regelmäßige Aufgaben: Müll sammeln, Tonnen entleeren, Wässern aller frisch gepflanzter Pflanzen, Laub harken
 

Kiezkassen: Geld + Ideen = Kiezgestaltung für alle

|

Schlesischer Busch (Spreeseite) (Am Flutgraben 1, 12435 Berlin)

Es geht um Eure Erfahrungen und Meinungen zum Kiezkassen-Prozess erfahren: Was lief gut? Was lief schief? Wo gibt’s Verbesserungsvorschläge? Eure Meinung ist wichtig, damit das Format und echte Beteiligung verbessert wird.

Eine Veranstaltung im Rahmen von Kiezlabor, einem mobilen Projekt von CitiLAB Berlin. In Kooperation mit CityLAB Berlin und dem Bezirksamt Treptow-Köpenick.

Bild