Aktuelles

Filter

Bildband: Alt-Treptow - Fotos von früher und noch früher

| Kiez, Kiez-Einrichtungen

Im Mai 2018 zeigten wir anlässlich des Jubiläums "450 Jahre Treptow" eine Ausstellung mit Fotografien aus vergangenen Tagen, die sehr großes Interesse fand. Nun haben wir den Bildband dazu herausgebracht.

Spielplatzsanierung

| Kiez

Der Spielplatz in der Lohmühlenstraße 57 wird umgestaltet. Die Arbeiten beginnen am 20. August 2018. Hierzu hat am 8. Mai eine Bürgerversammlung in der Nachbarschaftsgalerie stattgefunden mit dem Ergebnis, dass die meisten Vorschläge umgesetzt werden können.

 

Platzhalter

2 freie Stellen für den Bundesfreiwilligendienst

| Kiez-Projekte, Verein

Die KungerKiezInitiative e.V. hat zum September 2018 2 freie Stellen für Bundesfreiwillige

Eine Stelle ist im Bereich der Kultur angesiedelt (Mitarbeit im Galerieteam, Unterstützung bei unseren vielfältigen Theaterprojekten, Vorbereitung von Ausstellungen und Lesungen, .... )

Die zweite Stelle ist eher im pädagogischen Bereich verortet (Mitarbeit im Bereich der Arbeit mit Kindern und Familien, Unterstützung von Projekten und Veranstaltungen im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit)

Interesse?
Dann meldet euch einfach bei uns.

Platzhalter

Kostenlose Mieterberatung in Milieuschutzgebieten

| Kiez

Ab dem 4. Juli wird das Bezirksamt Treptow-Köpenick einmal wöchentlich eine kostenlose Beratung für die Mieterinnen und Mieter von Wohnungen innerhalb der Milieuschutzgebiete des Bezirkes anbieten. Diese kann künftig jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr in den Räumen der Galerie Kungerkiez / KungerKiezInitaitve e.V., Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin, in Anspruch genommen werden.

Platzhalter

Ferienschule

| Kiez, Kiez-Einrichtungen, Kiez-Projekte, Verein

23.07. - 03.08.2018
Montag bis Freitag 10-16 Uhr
JuKuz | Karl-Kunger-Straße 29 | 12435 Berlin
theater@kungerkiez.de

Bürgerversammlung FEIN-Mittel

| Kiez

Freitag, 22. Juni, 18 Uhr im JuKuz Gérard-Philippe, Karl-Kunger-Straße 29/30

Mit den sog. FEIN-Mitteln soll das lokale Engagement durch die Aufwertung und Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur gefördert werden. In den Bürgerversammlungen werden erste Einzelmaßnahmen beschlossen. Sie sind herzlich eingeladen, sich dort über das Programm „Alt-Treptow – eine Bezirksregion im Wandel“ zu informieren und sich für Ihren Kiez einzubringen. Aus Planungsgründen wird um eine kurze Anmeldung gebeten.

Bis 15. Juni können noch Anträge an den Projektfonds gestellt werden. Die maximale Fördersumme beträgt 2.500 Euro. Förderfähige Projekte sind ehrenamtliche Ideen, Aktionen und Maßnahmen, die die Integration, Vernetzung, Aktivierung der Bevölkerung fördern oder Aktivitäten, die die Nachhaltigkeit und Verstetigung von ehrenamtlichen Projekten
unterstützen. Weitere Infos und das Antragsformular finden Sie auf unserer Webseite https://fein-treptow.de/.

 

Platzhalter
Bild