Kiez Blog
Momente - Impulse - Wandel
| Sonstiges
DIE KRISE ALS CHANCE FÜR WANDEL NUTZEN
Inmitten der Negativität der Pandemie wollen wir das Bewusstsein auf Momente lenken, in denen sich Wandel leise andeutet oder wo er bereits in vollem Gange ist – wie auf eine Blume, die aus brüchigem grauen Asphalt heraus bricht und Schönheit hervorbringt.

Workshopreihe: Elternbildung
| Kiez, Sonstiges
Im Rahmen unserer Bürgerkurse kommen immer wieder Themen rund ums Kind auf – Durchschlafen, Essen, Krankheiten, Windeln, Trocken werden, Impfungen, Schlafmangel. Darum werden wir ab Herbst eine Workshopreihe für frische Eltern anbieten.
Sprechstunde: Allgemeine unabhängige Sozialberatung
| Kiez, Sonstiges
Informationen zu
• finanziellen Notlagen
• gesetzlichen Leistungsansprüchen (z.B. ALG II, Grundsicherung, Wohngeld)
• Miet- und Energieschulden
• Angeboten des Sozial- und Gesundheitssystems
• Selbsthilfegruppen, Tagesstätten, Stiftungen und weiteren Angeboten für Bedürftige
Weiterlesen … Sprechstunde: Allgemeine unabhängige Sozialberatung

Nathan & Lisa
| Kiez-Projekte, Sonstiges, Verein
Die neue Produktion des KungerKiezTheaters
Premiere: 8. Juni, 20 Uhr
Vorverkauf:
+ Buchhandlung Buchfinger, Plesser Straße 1
+ Gemischtwarenladen Taubenblau, Bouchéstraße 77
Ein musikalisches Schauspiel rund um die Duldsamkeit - frei nach "Nathan der Weise", einem dramatischen Gedicht aus dem Jahre 1779 von Gotthold Ephraim Lessing - erarbeitet und erzählt von Michael Reinhold Schmitz und dem Ensemble des KungerKiezTheater.
Kiezkasse Alt-Treptow
| Kiez, Sonstiges
Am 17.04.2018 um 19:00 Uhr findet die Bürgerversammlung zur Kiezkasse Alt-Treptow in der Nachbarschaftsgalerie der KungerKiezInitiative (Karl-Kunger-Str. 15, 12435 Berlin) statt. Alle sind eingeladen, ihre Ideen für den Kiez einzubringen.
Mehr Infos: https://bit.ly/2Jwvbz9

Kreativprojekt in den Osterferien
| Sonstiges, Verein
Hast Du Lust auf ein Kunstprojekt für die gute Sache Klimaschutz? Dann melde Dich!
Leitung: Katrin Heinau (Autorin) und Jan Brokof (Künstler)
Ort: Galerie KungerKiez, Karl-Kunger-Str. 15
Zeit: Mo-Do, 26.-3.-29.3. von 11-17 Uhr
Kostenlos und mit Mittagessen