Veranstaltungen Jahresliste

Veranstaltungen im Kunger-Kiez und Alt-Treptow

Was ist los im Kiez? Wo kann ich heute noch hin, ohne dass ich mir die Füße wund laufe, das Auto starten oder mit den "Öffentlichen" fahren muss? Und für´s Fahrrad ist es heute viel zu kalt, nass und ungemütlich... Direkt vor der Haustür gibt es eine Menge zu erleben - wir stellen regelmäßig Angebote vor, für die man nur mal kurz um die Ecke gehen muss. 

Hier sind alle Veranstaltungen gebündelt zu finden (Klima-Projekt, Kungerkiez, Galerie)!

Unsere aktuellen Veranstaltungshinweise findet Ihr auch auf Facebook. Viel Spaß in Alt-Treptow!

Archiv

2023

Wiederlesen No. 36: Holger Franke liest Boschwitz "Der Reisende"

|

Galerie Kungerkiez, Karl-Kunger-Str. 15

In dem Roman schildert Ulrich Alexander Boschwitz das Schicksal des jüdischen Geschäftsmanns Otto Silbermann, dessen jüdische Freunde und Nachbarn von den Nazis verhaftet werden, dem selbst aber die Flucht aus Berlin gelingt. Per Zug versucht er, Deutschland zu verlassen. Doch die Ausreise scheitert immer wieder, und die Widerstände, die er erfährt, treiben ihn letztlich zurück nach Berlin.

»Ich wusste sofort: das muss erscheinen, alleine deshalb, weil es die früheste literarische Auseinandersetzung mit den Ereignissen der November-Pogrome ist, ein bedeutendes literarisches Dokument. Es ist aber auch ein unglaublich gut geschriebener Roman, der heute noch zu uns spricht – in einer Eindringlichkeit, die atemberaubend ist.« (Peter Graf
Herausgeber und Lektor des Romans)

Eintritt frei

Freitägliches Gärtnern

| Familie & KinderNachhaltigkeit & Umwelt

Schmollerplatz

Wir gestalten gemeinsam unseren Kiezanger!
 
Neben regelmäßigen Aufgaben wie Müll sammeln, Tonnen entleeren, Wässern oder Laub harken gibt es auch jede Woche den Jahreszeiten entsprechende Aktionen sowie Planungsrunden. Außerdem viel Geselligkeit - mal haben wir Kuchen dabei, mal Outdoor-Spiele!
 

Nachhaltiges Familienbasteln: Blubberbilder

| Familie & KinderKunst & KulturNachhaltigkeit & Umwelt

Resi - der Ressourcenladen (Bouchéstraße 79B, 12435 Berlin)

Heute: Bunte Blubberbilder für Groß und Klein! Schon mal mit Bläschen gemalt? Kommt und probiert es aus!
Ab 4 Jahren - Kinder bis 7 Jahre malen bitte in Begleitung eines Erwachsenen - danke!

Wir waren mal Freunde

| Theater für Jugendliche

für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

Eine dokumentarische Krimigeschichte: Vier Jugendliche kennen sich seit der Grundschule. Damals waren sie befreundet. Nun treffen sie wieder aufeinander. Hintergrund ist ein Brandanschlag auf ein im Bau befindliches Asylheim und eine Schulprojektwoche zum Thema "Deine Zukunft".
Eine Spurensuche beginnt: Warum haben wir eigentlich im Laufe der Zeit so unterschiedliche Vorstellungen von Ehre, Religion, Herkunft, Respekt und sozialem Status entwickelt?
Weshalb schenken wir diesen Vorstellungen und daraus möglicherweise resultierenden Vor- Urteilen so eine Bedeutung?

Die Vorstellung am 27.9. fällt leider aus! Die Vorstellungen am 28.9. und 29.9.23 finden statt.

Näh-Repair Café

| Familie & KinderNachhaltigkeit & Umwelt

Resi - der Ressourcenladen (Bouchéstr. 79B, 12435 Berlin)

ACHTUNG: Beginn heute 17.15 Uhr!

Ihr wollt Lieblingshosen flicken, ändern oder kürzen? Ihr habt schon lange einen Stoff rumliegen, wisst aber nicht, wie ihr anfangen sollt? Egal, was das Problem ist, wir versuchen zu helfen! Kommt vorbei, am besten bis 18 Uhr, damit wir noch genügend Zeit haben. Wir treffen uns jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat!

Mieter*innenberatung

| Beratung

Galerie Kungerkiez (Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin)

Die Berater*innen von asum sind jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr in der Galerie Kungerkiez für Sie da. Sie führen wieder offene, persönliche Beratungen für Mieterinnen und Mieter durch.

Demokratisch mitgestalten - wie geht das?

|

Galerie KungerKiez (Karl-Kunger-Str. 15, 12435 Berlin)

Das Prima Klima Lebenswelt-Projekt wäre nichts ohne die Kiezbewohner*innen, die sich in zahlreichen Aktivitäten daran beteiligen. Das Projekt basiert auf der Annahme, die Menschen vor Ort wären prinzipiell willens und in der Lage mitzugestalten und mitzuentscheiden. Wir wollen uns damit beschäftigen, wie die Partizipation bereits läuft, wie sie verbessert werden kann, wie das Mitgestalten  organisiert werden kann. Dazu wollen wir etwas weiter ausholen und uns fragen: Demokratisch, was heißt das? Mitgestalten, wie geht das?

Elektro-Repair Café

| Nachhaltigkeit & Umwelt

Resi - der Ressourcenladen (Bouchéstraße 79B, 12435 Berlin)

Im Repair Café könnt ihr unter fachkundiger Anleitung eure Elektro Geräte reparieren. Werkzeuge sind vorhanden. Ersatzteile müssen mitgebracht werden. Wir treffen uns alle zwei Wochen!

Sozialberatung

| Beratung

Galerie Kungerkiez (Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin)

Allgemeine unabhängige Sozialberatung in Treptow-Köpenick der Gewebo. Jeden Dienstag von 14-16 Uhr in der Galerie KungerKiez, kostenlos und ohne Anmeldung.

MobiJob - Jobberatung für Geflüchtete

| Beratung

K20 | Seminarraum (Kiefholzstraße 20, 12435 Berlin)

Mittels aufsuchender Arbeit in den unterschiedlichen Berliner Bezirken und individueller, bedarfsorientierter Einzelberatung unterstützt MobiJob Geflüchtete auf ihrem Weg in Arbeit und Ausbildung. Im Kungerkiez immer dienstags von 11 bis 17 Uhr.

 

Lastenradbauwerkstatt

| Nachhaltigkeit & Umwelt

Bauwagen auf dem Edeka-Parkplatz (Heidelberger Straße 90, 12435 Berlin)

Wir treffen uns und bauen Lastenräder nach unseren Vorstellungen und für unsere Bedürfnisse. Alle sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen oder ein eigenes Projekt mit uns umzusetzen.

Offene Werkstatt: Fahrräder reparieren

| Familie & KinderNachhaltigkeit & Umwelt

Bauwagen auf dem Edeka-Parkplatz (Heidelberger Straße 90, 12435 Berlin)

Kommt und repariert Eure Fahrräder selbst, mithilfe unseres Werkzeugs. Mitarbeiter unseres Projekts helfen vor Ort. Immer montags von 15 bis 17 Uhr!

 

Bild