Veranstaltungen Jahresliste

Veranstaltungen im Kunger-Kiez und Alt-Treptow

Was ist los im Kiez? Wo kann ich heute noch hin, ohne dass ich mir die Füße wund laufe, das Auto starten oder mit den "Öffentlichen" fahren muss? Und für´s Fahrrad ist es heute viel zu kalt, nass und ungemütlich... Direkt vor der Haustür gibt es eine Menge zu erleben - wir stellen regelmäßig Angebote vor, für die man nur mal kurz um die Ecke gehen muss. 

Hier sind alle Veranstaltungen gebündelt zu finden (Klima-Projekt, Kungerkiez, Galerie)!

Unsere aktuellen Veranstaltungshinweise findet Ihr auch auf Facebook. Viel Spaß in Alt-Treptow!

Archiv

2023

Die Lehrkörper - Wir sind so digital

| GastspielTheater für Erwachsene

Wir sind so digital – wirklich?
Auf ihre besondere Weise erlauben uns die Lehrkörper wieder einmal Einblicke in die vielschichtige Lehrer-Seele, die sich niemals aus der Ruhe bringen lässt und die nach außen jeder Verunsicherung standhält, auch wenn die pubertierenden Digital Natives längst auf der Überholspur sind.

Inzwischen fast zu Hause bei uns... ein Gastspiel der besonderen Art!

Schattenfänger 2 / Teil 4

| Familie & KinderNachhaltigkeit & Umwelt

Galerie KungerKiez (Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin)

Folge den Spuren der Tiere, die in unserem Kiez wohnen, fange ihre Schatten und lerne ihre täglichen Erfahrungen in ihren Lebensräumen kennen. Kostenlose fünfteilige Workshopreihe zur Stadtnatur.

Kleidertauschparty

| Familie & KinderNachhaltigkeit & Umwelt

Park Center Treptow (Am Tretower Park 14, 12435 Berlin)

Packt Eure Herbst- und Winterklamotten ein und kommt vorbei! Wie immer maximal zehn Teile und wie immer mit einem tollen Extra: Wir stricken gemeinsam an Decken für Obdachlose und sammeln kaputte Nylonstrümpfe und -strumpfhosen!

Vernissage & Ausstellung: Jennifer Pekel | Malerei

| Kunst & Kultur

Galerie KungerKiez (Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin)

Jennifer Pekel ist Künstlerin und Kunsthistorikerin und lebt seit 2000 in Berlin.

Vernissage: 6. Oktober 2023, 19 Uhr
Ausstellung 7.-29.10.23, Do-So 15-19 Uhr

Eintritt frei

Wasserklang - die Reise eines Tropfens

| GastspielTheater für KinderTheater für ErwachseneTheater für Jugendliche

Die drei geheimnisvollen Geschichtenweber der Kompanie Kabinet Mirage erzählen die Abenteuer eines Wassertropfens auf seiner Reise. Ein musikalisches Umweltmärchen, das uns über seine Poesie und Metaphern hinaus zum Staunen und Nachdenken bringt. Eine innovative, faszinierende Inszenierung welche Theater, Live-Musik und Storytelling vereint.

Nachhaltiges Familienbasteln

| Familie & KinderKunst & KulturNachhaltigkeit & Umwelt

Resi - der Ressourcenladen (Bouchéstraße 79B, 12435 Berlin)

Wir basteln nachhaltig jeden Donnerstag. Mit der Familie und zu jahreszeitlich passenden Themen. Kommt vorbei!

Mieter*innenberatung

| Beratung

Galerie Kungerkiez (Karl-Kunger-Straße 15, 12435 Berlin)

Die Berater*innen von asum sind jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr in der Galerie Kungerkiez für Sie da. Sie führen wieder offene, persönliche Beratungen für Mieterinnen und Mieter durch.

Ausverkauft! Peter und der Wolf

| GastspielTheater für Kinder

Ein musikalisches Märchen von S. Prokofjew als Schattenfigurenspiel mit Orchestermusik -
Für 4- bis 110-Jährige

Früh am Morgen öffnete Peter die Gartentür und trat hinaus auf die große, grüne Wiese. Auf einem Baum saß Peters Freund, der kleine Vogel. “Wie stille es ringsum ist”, zwitscherte der Vogel. Doch so still sollte es nicht bleiben, denn Peter hatte vergessen, die Gartentür zu schließen ...

Gastpiele am 4. und 5. Oktober

Lilli und Fräulein Snega oder Pinguine fliegen doch!

| Familie & KinderTheater für Kinder

Eine fantastische Traumgeschichte von Karl Koch für Kinder ab 4 Jahren.

Lillis Mutter Katrin hat zwar wieder Arbeit, dafür aber keine Zeit mehr für ihre Tochter. "Und wenn ich auch weggehe, so wie Papa?", überlegt die Zweitklässlerin und macht aber erstmal ihre Hausaufgaben. Darüber schläft sie ein und ein wundersamer Traum beginnt ...

Premiere: 30. September 2023

Wiederlesen No. 36: Holger Franke liest Boschwitz "Der Reisende"

|

Galerie Kungerkiez, Karl-Kunger-Str. 15

In dem Roman schildert Ulrich Alexander Boschwitz das Schicksal des jüdischen Geschäftsmanns Otto Silbermann, dessen jüdische Freunde und Nachbarn von den Nazis verhaftet werden, dem selbst aber die Flucht aus Berlin gelingt. Per Zug versucht er, Deutschland zu verlassen. Doch die Ausreise scheitert immer wieder, und die Widerstände, die er erfährt, treiben ihn letztlich zurück nach Berlin.

»Ich wusste sofort: das muss erscheinen, alleine deshalb, weil es die früheste literarische Auseinandersetzung mit den Ereignissen der November-Pogrome ist, ein bedeutendes literarisches Dokument. Es ist aber auch ein unglaublich gut geschriebener Roman, der heute noch zu uns spricht – in einer Eindringlichkeit, die atemberaubend ist.« (Peter Graf
Herausgeber und Lektor des Romans)

Eintritt frei

Freitägliches Gärtnern

| Familie & KinderNachhaltigkeit & Umwelt

Schmollerplatz

Wir gestalten gemeinsam unseren Kiezanger!
 
Neben regelmäßigen Aufgaben wie Müll sammeln, Tonnen entleeren, Wässern oder Laub harken gibt es auch jede Woche den Jahreszeiten entsprechende Aktionen sowie Planungsrunden. Außerdem viel Geselligkeit - mal haben wir Kuchen dabei, mal Outdoor-Spiele!
 

Nachhaltiges Familienbasteln: Blubberbilder

| Familie & KinderKunst & KulturNachhaltigkeit & Umwelt

Resi - der Ressourcenladen (Bouchéstraße 79B, 12435 Berlin)

Heute: Bunte Blubberbilder für Groß und Klein! Schon mal mit Bläschen gemalt? Kommt und probiert es aus!
Ab 4 Jahren - Kinder bis 7 Jahre malen bitte in Begleitung eines Erwachsenen - danke!
Bild