"Was? Davon habe ich ja gar nichts gewusst!" - So oder so ähnlich hat wahrscheinlich jeder von uns schon einmal reagiert. Nicht jede Information erreicht diejenigen, die davon betroffen sind, sei es direkt oder indirekt. Diese Seite will dem Abhilfe schaffen.
von Cordula | Kiez
| "Jedes Zehntelgrad zählt" - Klimabewusster unternehmen
Unter dem Motto "Jedes Zehntelgrad zählt" bieten wir ab Dezember eine Walk in-Sprechstunde für klimabewusste Unternehmen an. Und solche, die es werden wollen.
Immer freitags berät Hilma Immonen, Unternehmens- und Organisationsberaterin, Social Impact Coach, in der Galerie KungerKiez, von 12-14 Uhr (Beginn: 4. Dezember).
Wir haben für Euch wieder Basteltüten vorbereitet! Alles drin, was Ihr für einen gemütlichen Bastelnachmittag braucht.
Abholen könnt Ihr sie gegen eine kleine Spende in der #galeriekungerkiez - immer um 16 Uhr! Oder in der Libelle oder wir vereinbaren einen Termin - PN oder Email (kontakt@kungerkiez.de) oder Telefon (030/70121007).
von Cordula | Verein
| Engagement in der KungerkiezInitiative?
Wir haben zum Januar 2021 zwei freie Stellen für Bundesfreiwillige zu vergeben. Die Tätigkeit wird im Rahmen der Bestimmungen des Bundesfreiwilligendienstes vergütet und erfordert einen Zeitaufwand von 20,5 Stunden pro Woche.
Seit 11.11.2020 beherbergt unsere Galerie Kungerkiez einen temporären KiezLaden. Als Alternative zum Weihnachtsmarkt werden in unserem Pop-Up-Store mittwochs bis samstags ab 15 Uhr nachhaltige und regionale Produkte aus unserem Kiez angeboten. Von Büchern, Einrichtungsgegenständen und Schmuck über Fotografie und Malerei bis hin zu Porzellan und innovativen Upcyclingprodukten findet Ihr viele Angebote im Sinne der Nachhaltigkeit.
von Cordula | Kiez-Projekte
| Licht an! Ein Video-Mapping-Workshop
Erwecke eine Hauswand mit deiner Geschichte zum Leben! Dieser Workshop gibt Euch die Möglichkeit, die VJ- und Videomappingsoftware „Resolume Arena“ zu entdecken und zu erlernen.
Unser Projekt KungerKiezTheater wurde aus über 900 Einreichungen für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 nominiert. Der Preis wurde von der nebenan.de Stiftung ins Leben gerufen, um nachbarschaftliches Engagement auszuzeichnen.
Hinweis zur Gender-Formulierung: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter, auch wenn aus Gründen der leichteren Lesbarkeit die männliche Form steht.