Veranstaltungen

Veranstaltungen im Kunger-Kiez und Alt-Treptow

Was ist los im Kiez? Direkt vor Eurer der Haustür gibt es eine Menge zu erleben - wir stellen hier unsere Angebote vor, für die man nur mal kurz um die Ecke gehen muss. Bitte beachtet, dass wir bei unseren Veranstaltungen Fotos machen, die wir für unsere Öffentlichkeitsarbeit nutzen.

Hier sind alle Veranstaltungen gebündelt zu finden (Klima-Projekt, Kungerkiez, Galerie)!

Alle aktuell stattfindenden Kurse online und Präsenz findet ihr hier.

Unsere aktuellen Veranstaltungshinweise findet Ihr auch auf Facebook. Viel Spaß in Alt-Treptow!

Kalender Schnellübersicht

01.10.2023

Wasserklang - die Reise eines Tropfens

| GastspielTheater für KinderTheater für ErwachseneTheater für Jugendliche

Die drei geheimnisvollen Geschichtenweber der Kompanie Kabinet Mirage erzählen die Abenteuer eines Wassertropfens auf seiner Reise. Ein musikalisches Umweltmärchen, das uns über seine Poesie und Metaphern hinaus zum Staunen und Nachdenken bringt. Eine innovative, faszinierende Inszenierung welche Theater, Live-Musik und Storytelling vereint.

Die Lehrkörper - Wir sind so digital

| GastspielTheater für Erwachsene

Wir sind so digital – wirklich?
Auf ihre besondere Weise erlauben uns die Lehrkörper wieder einmal Einblicke in die vielschichtige Lehrer-Seele, die sich niemals aus der Ruhe bringen lässt und die nach außen jeder Verunsicherung standhält, auch wenn die pubertierenden Digital Natives längst auf der Überholspur sind.

Inzwischen fast zu Hause bei uns... ein Gastspiel der besonderen Art!

Rafi lacht nicht mehr

| Theater für ErwachseneTheater für Jugendliche

Eine (fast) wahre Geschichte über das Mobben und was es anrichten kann - ab 11 Jahren

Rafi ist 13 Jahre alt und zum ersten Mal hat sie eine echte Freundin. Luna kam neu in ihre Klasse. Sie hört ihr zu, ist für sie da und stellt sich sogar Vanessa und ihrer Clique entgegen. Luna wird bald klar: Rafi durchlebt eine Hölle nach der anderen, denn seit Jahren wird sie von ihren Mitschülerinnen schikaniert und gequält.

Premiere/ Uraufführung: 1. Juli 2023

Die Butter steht wirklich im Kühlschrank - Männer sind anders, Frauen auch.

| Theater für Erwachsene

Ein Einpersonenstück von und mit Marie Rose Karehnke über den männlichen G-Punkt und weibliche Entscheidungsfindungsprozesse, Stereotype und Vorurteile, aber vor allem über die Verletzlichkeit in jedem Menschen, wenn es um die Liebe geht. Pointiert und frech, fundiert und tiefgründig. Ein lustiger Abend mit vielen Antworten auf die eine Frage: Wie gelingt eine Paarbeziehung wirklich? Oder wie gerade nicht?

Uraufführung/Premiere am 22.9.2023

Lenas Geheimnis Oder Wie ich mir einen Vater erfand

| Theater für ErwachseneTheater für Jugendliche

ein Stück für Menschen ab 11 Jahren

Lenas Mutter ist oft geschäftlich unterwegs. Ihren Vater kennt Lena nicht. Also kümmert sich Opa Oskar die meiste Zeit um sie.
Eine Geschichte, die uns von Lena erzählt und dem Abenteuer, das beginnt, als sie sich mit ihren Träumen in die Wirklichkeit wagt.

Premiere: 19. November 2022

Das Hamlet-Syndrom – unser Ringen um Haltung

| GastspielTheater für ErwachseneTheater für Jugendliche

Soll ich meiner Verantwortung in der Gesellschaft nachkommen oder meinen eigenen Interessen folgen?

Hamlet steht vor diesem Dilemma, als der Geist seines ermordeten Vaters von ihm Rache fordert, doch eigentlich will der Prinz von Dänemark lieber unbeschwert in Wittenberg studieren und die Zeit mit seiner Geliebten Ophelia verbringen.

Die Theatergruppe „Die Zerstreuten“ behandelt in „Das Hamlet-Syndrom – unser Ringen um Haltung“ Situationen, in denen keine Lösung richtig scheint.

Einmalige Gastspiele um 11 Uhr und 19 Uhr

Zum Teufel mit der Jugend

| Theater für Erwachsene

Ein Spiel vom Alt- und Jungwerden. Für junge, mittelalte und alte Menschen. Ein Spiel für ALLE.

Geschrieben und uraufgeführt 1993. Neu inszeniert von Holger Franke.

Premiere am 10.11.2023!

Gras reloaded - die unheimliche Rückkehr des Torsten N. aus dem dunklen Nichts

| Theater für ErwachseneTheater für JugendlicheKunst & Kultur

Torsten Niemann, ein Kiez-Held aus früheren Zeiten, kehrt unerwartet in seine alte Heimat im Südosten Berlins zurück. Aber: Hieß es nicht, er sei gestorben? - Seine Wiederkehr gibt Rätsel auf. Ein bunter Musical-Reigen über so ziemlich Alles und insbesondere Kiez, Solidarität, Bedingungsloses Grundeinkommen, Permakultur und auch ein bisschen Politik.


Direkt aus dem Kunger-Kiez! 100% Nachbarschaftskultur!

Premiere/ Uraufführung: 24. Juni 2023

Bild